Allgemein

Mit dem Kreuzfahrtschiff durch die Fjorde Norwegens

Die Küste Norwegens gehört dank der zahlreichen bis ins Landesinnere reichenden Fjorde zu den besonders reizvollstn Landschaften Europas und ist vor allem mit dem Schiff besonders gut zu erkunden. Gewaltige Gletscher, schneebedeckte Berge, schroffe Felsen und andere Naturschauspiele sowie faszinierende Metropolen entlang der Küste lassen eine Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Ereignis werden.

Besonders die Reisen mit Hurtigruten, einer ursprünglich als Postschifflinie gedachten Route, können Besucher entlang der Küste Norwegens auch kleinere Häfen besichtigen. Eine schöne Norwegen-Kreuzfahrt online finden kann man über zahlreiche Veranstalter buchen und die Auswahl an Routen wird immer größer.

Hier ein Beispiel wie eine Kreuzfahrt an der Küste Norwegens aussehen könnte:

1. Tag:
Flug nach Bergen und anschließende Stadtrundfahrt. Nach einer ausführlichen Erkundung der Stadt mit Fischmarkt, Marienkirche und Hanseviertel erfolgt am Abend das Beziehen des Kreuzfahrtschiffs. Die Abfahrt Richtung Norden erfolgt in den Abendstunden.

2. Tag:
In den Morgenstunden erfolgt die Ankunft in Ålesund. Nach einem Brand im Jahr 1904 wurde die Innenstadt neu im Jugendstil aufgebaut. Danach geht es weiter in Richtung Molde. Nach kurzem Aufenthalte in der „Stadt der Rosen“ geht es weiter bis in den späten Abendstunden Kristiansund erreicht wird.

3. Tag:
Heute wird die ehemalige Hauptstadt von Norwegen, Trondheim, angesteuert. Während einer Stadtrundfahrt können die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Der Nidaros-Dom, die Gamle bybroen oder der Fernsehturm Tyholttårnet mit seiner Aussichtsplattform sind nur ein kleine Auswahl davon. Danach geht es mit dem Schiff weiter in Richtung Stokksund. Diese Meerenge ist mit einem Kreuzfahrtschiff extrem schwierig zu passieren.

4. Tag:
Am 4. Tag erreicht das Schiff die Inselgruppe der Lofoten. Die etwa 80 Inseln gehören zu den schönsten Regionen Norwegens. Abends erreicht das Schiff dann noch die Städte Stamsund und Svolvær.

5. Tag:
Morgens legt das Kreuzfahrtschiff kurz in Harstad auf den Vesterålen an, danach geht es weiter nach Tromsø. Die größte Stadt Nordnorwegens und das Nordlicht-Planetarium können während eines exklusiven Ausflugs besichtigt werden.

6. Tag:
Die Städte Hammerfest und später Honningsvåg werden heute angesteuert. Von hier aus sollten Besucher unbedingt einen Ausflug zum legendären Nordkap-Felsplateau machen. Das Nordkap zählt zu den bedeutendsten Ausflugszielen von Touristen. Im Sommer scheint hier zweieinhalb Monate die Mitternachtssonne, im Winter hingegen zeigt sich die Sonne etwa zweieinhalb Monate nicht.

7. Tag:
In Kirkenes ist das Schiff am Wendepunkt der Reise angekommen. Wieder auf Südkurs können alle Städte und Sehenswürdigkeiten, die bisher nur nachts angefahren wurden, bei Tag besichtigt werden.

8. Tag:
Wieder in Hammerfest angekommen kann hier beispielsweise die Meridiansäule besucht werden. Danach geht es weiter nach Tromsø.

9. Tag:
Heute können die Inselgruppen Vesterålen und Lofoten sowie die Passage durch den spektakulären Raftsund noch einmal erlebt werden.

10. Tag:
Am 10. Tag wird erneut der Polarkreis überquert und die Gebirgskette Sieben Schwestern passiert.

11. Tag:
Am frühen Morgen Ankunft in Trondheim. Von hier aus startet dann der Flug zurück nach Deutschland.

Schreibe einen Kommentar